Co-Evolution die Symbiose von Mensch und Maschine
Lee, Edward A. 1957-
Co-Evolution die Symbiose von Mensch und Maschine Edward Ashford Lee ; aus dem Englischen übersetzt von Andreas Wirthensohn - 99 Seiten 21 cm x 13.5 cm
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft fundamentale Fragen für unsere Zukunft als Menschen auf. Edward A. Lee widerspricht der frommen Erwartung, dass die neue technologische Entwicklung planbar und kontrollierbar bleiben kann. Zugleich distanziert er sich von apokalyptischen Szenarien, die in der KI nur eine Bedrohung und das Ende der Menschheit sehen wollen. Er beschreibt das zukünftige Verhältnis von Menschen und Maschinen eher als "Co-Evolution" und "Symbiose". Menschheit und neue Technologie werden in wechselseitiger Abhängigkeit zusammenwachsen, so dass sie in Zukunft nicht mehr unabhängig existieren können. Das birgt große Risiken, die jedoch als Pathologieneiner Symbiose und nicht als existentielle Gefahr für die Menschheit behandelt werden sollten. Die größte Bedrohung für die Menschheit besteht nicht darin, dass Maschinen uns überflüssig machen, sondern dass sie das Wesen unseres Seins - das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein - grundlegend verändern werden
9783991360278 : EUR 13.00 (DE), EUR 13.00 (AT) 3991360276
9783991360278
23,N20 dnb
128876460X DE-101
Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin
Digitalisierung Künstliche Intelligenz Techniksoziologie
333.7
Co-Evolution die Symbiose von Mensch und Maschine Edward Ashford Lee ; aus dem Englischen übersetzt von Andreas Wirthensohn - 99 Seiten 21 cm x 13.5 cm
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft fundamentale Fragen für unsere Zukunft als Menschen auf. Edward A. Lee widerspricht der frommen Erwartung, dass die neue technologische Entwicklung planbar und kontrollierbar bleiben kann. Zugleich distanziert er sich von apokalyptischen Szenarien, die in der KI nur eine Bedrohung und das Ende der Menschheit sehen wollen. Er beschreibt das zukünftige Verhältnis von Menschen und Maschinen eher als "Co-Evolution" und "Symbiose". Menschheit und neue Technologie werden in wechselseitiger Abhängigkeit zusammenwachsen, so dass sie in Zukunft nicht mehr unabhängig existieren können. Das birgt große Risiken, die jedoch als Pathologieneiner Symbiose und nicht als existentielle Gefahr für die Menschheit behandelt werden sollten. Die größte Bedrohung für die Menschheit besteht nicht darin, dass Maschinen uns überflüssig machen, sondern dass sie das Wesen unseres Seins - das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein - grundlegend verändern werden
9783991360278 : EUR 13.00 (DE), EUR 13.00 (AT) 3991360276
9783991360278
23,N20 dnb
128876460X DE-101
Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin
Digitalisierung Künstliche Intelligenz Techniksoziologie
333.7