Amazon cover image
Image from Amazon.com
Image from Google Jackets

Quantentheorie in 30 Sekunden die wichtigsten Erkenntnisse und Thesen aus der Welt der modernen Physik herausgegeben von Brian Clegg ; mit Beiträgen von Philip Ball, Brian Clegg, Leon Clifford, Frank Close, Sophie Hebden, Alexander Hellemans, Sharon Ann Holgate, Andrew May ; aus dem Englischen von Simon Schwarz

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Kerkdriel Librero [2019]Copyright date: © 2019Description: 160 Seiten IllustrationenContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9789089984906
Uniform titles:
  • 30-Second Quantum Theory
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 500
Other classification:
  • NAT 430
  • 530
Summary: Acht Physiker und Wissenschaftsjournalisten haben es sich zur Aufgabe gemacht, 50 Themen kurz, aber gut verständlich und formelfrei zu erklären, sodass sie für Laien leicht zugänglich sind. Zu jedem der Themen gibt es also "30 Sekunden Theorie" und dazu noch den "3-Sekunden-Überblick", eine Kurzzusammenfassung, die "3-Minuten-Perspektive", in der ein Detail vertieft wird, sowie Querverweise und Kurzbiografien. Überwiegend werden die gängigen Themen, wie das plancksche Wirkungsquantum, die Schrödingergleichung, Heisenbergs Unschärferelation, der Welle-Teilchen-Dualismus, die Kopenhagener Deutung und die Feynman-Diagramme behandelt, doch gibt es auch Kapitel zur "Quantentheorie in der Praxis" und "Extremen der Quantentheorie", in denen z.B. Quantenoptik, Laser, Elektronenmikroskop, Supraflüssigkeiten, Quantenchromodynamik, Supraleitung und Quantengravitation erläutert werden. Das ansprechend gestaltete und ungewöhnlich preiswerte Werk ist zur Einführung, besonders für Schüler, bestens geeignet. (2S)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Copy number Status
Books Books Semantic Foundation / Ausstellungsstraße 1 Available

Acht Physiker und Wissenschaftsjournalisten haben es sich zur Aufgabe gemacht, 50 Themen kurz, aber gut verständlich und formelfrei zu erklären, sodass sie für Laien leicht zugänglich sind. Zu jedem der Themen gibt es also "30 Sekunden Theorie" und dazu noch den "3-Sekunden-Überblick", eine Kurzzusammenfassung, die "3-Minuten-Perspektive", in der ein Detail vertieft wird, sowie Querverweise und Kurzbiografien. Überwiegend werden die gängigen Themen, wie das plancksche Wirkungsquantum, die Schrödingergleichung, Heisenbergs Unschärferelation, der Welle-Teilchen-Dualismus, die Kopenhagener Deutung und die Feynman-Diagramme behandelt, doch gibt es auch Kapitel zur "Quantentheorie in der Praxis" und "Extremen der Quantentheorie", in denen z.B. Quantenoptik, Laser, Elektronenmikroskop, Supraflüssigkeiten, Quantenchromodynamik, Supraleitung und Quantengravitation erläutert werden. Das ansprechend gestaltete und ungewöhnlich preiswerte Werk ist zur Einführung, besonders für Schüler, bestens geeignet. (2S)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share