Amazon cover image
Image from Amazon.com
Image from Google Jackets

Wissensmanagement Peter Pawlowsky

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Berlin Boston De Gruyter Oldenbourg [2019]Copyright date: © 2019Description: IX, 357 Seiten Diagramme 24 cm x 17 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783110474923
  • 3110474921
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: No title; No title; Erscheint auch als: WissensmanagementDDC classification:
  • 658.4038
  • 650
Other classification:
  • BWL 77
  • QP 345
  • QP 340
  • 85.06
  • 85.09
Online resources: Summary: Im Zuge eines fortschreitenden Wandels von der Industriegesellschaft zur Informations- und Wissensgesellschaft stellt sich die Frage, wie die Ressource Wissen in Organisationen als Produktionsfaktor entwickelt und eingesetzt werden kann. Das Lehrbuch behandelt - gemä ︢dem Konzept eines integrativen Wissensmanagements - die Dimensionen Mensch, Organisation und Technik in ihrem Zusammenwirken und im Kontext wissensorientierter Führung und Unternehmensstrategie. Der thematische Bogen spannt sich von Konzepten der Wissensgesellschaft, Ansätzen des organisationalen Lernens und Wissensmanagements, Wissenserfassung und -bewertung, Wissensgenerierung über Probleme der Verbreitung und Nutzbarmachung von Wissen bis hin zu Fragen nach neuen Führungsprinzipien und Implementierungsstrategien. Die jeweiligen Themenkomplexe sind aufeinander abgestimmt und folgen der Abgrenzung einzelner Wissensprozesse, die aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Prozessübergreifend wird das Unternehmen als organisationales Wissenssystem analysiert, dem Erfassen und Bilanzieren der Ressource Wissen nachgegangen und die zentrale Bedeutung von Unternehmens- und Lernkulturen für praktiziertes Wissensmanagement herausgearbeitet. (Verlagstext)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Copy number Status
Books Books Semantic Foundation / Ausstellungsstraße 1 Available

Literaturverzeichnis: Seite 331-351

Im Zuge eines fortschreitenden Wandels von der Industriegesellschaft zur Informations- und Wissensgesellschaft stellt sich die Frage, wie die Ressource Wissen in Organisationen als Produktionsfaktor entwickelt und eingesetzt werden kann. Das Lehrbuch behandelt - gemä ︢dem Konzept eines integrativen Wissensmanagements - die Dimensionen Mensch, Organisation und Technik in ihrem Zusammenwirken und im Kontext wissensorientierter Führung und Unternehmensstrategie. Der thematische Bogen spannt sich von Konzepten der Wissensgesellschaft, Ansätzen des organisationalen Lernens und Wissensmanagements, Wissenserfassung und -bewertung, Wissensgenerierung über Probleme der Verbreitung und Nutzbarmachung von Wissen bis hin zu Fragen nach neuen Führungsprinzipien und Implementierungsstrategien. Die jeweiligen Themenkomplexe sind aufeinander abgestimmt und folgen der Abgrenzung einzelner Wissensprozesse, die aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Prozessübergreifend wird das Unternehmen als organisationales Wissenssystem analysiert, dem Erfassen und Bilanzieren der Ressource Wissen nachgegangen und die zentrale Bedeutung von Unternehmens- und Lernkulturen für praktiziertes Wissensmanagement herausgearbeitet. (Verlagstext)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share