000 02431cam a22006132 4500
001 1837249873
003 DE-627
005 20241227222501.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230222s2022 xx |||||o 00| ||ger c
020 _a9783991117490
_cPDF
024 3 _a9783991117490
035 _a(DE-627)1837249873
035 _a(DE-599)KEP08909414X
035 _a(OCoLC)1369845934
035 _a(UTB)9783991117490
035 _a(DE-627-1)08909414X
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
072 7 _a9776
_2wsb
082 0 4 _a330
_qDE-576
245 1 0 _aEinführung in das Steuerrecht
_cGeorg Kofler, Michael Lang, Alexander Rust, Josef Schuch, Karoline Spies, Claus Staringer
250 _a21. Auflage
264 1 _aWien
_bfacultas
_c2022
300 _a1 Online-Ressource (233 Seiten)
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
520 _aDas Lehrbuch gliedert sich in zehn Module, die direkt in die Sachmaterien einsteigen. Anhand von zahlreichen Beispielen und Fällen werden die Grundlagen des Einkommens- und Körperschaftsteuerrecht, der Besteuerung grenzüberschreitender Tätigkeiten, des Umsatzsteuerrechts sowie des Steuerverfahrensrechts verständlich aufbereitet. Am Schluss jedes Moduls befindet sich ein Verzeichnis weiterführender Literatur und ein Fragenkatalog, der zur Kontrolle des Lernfortschritts dient.
650 4 _aÖsterreich
650 4 _aEinführung
650 4 _aEinkommensteuer
650 4 _aRechtsverkehrssteuern
650 4 _aGewinnermittlung
650 4 _aKörperschaftssteuer
650 4 _aBesteuern
650 4 _aUmsatzsteuer
650 4 _aSteuerrecht
650 4 _aAbgaben
650 4 _aAbgabenverfahren
700 1 _aKofler, Georg
_eVerfasserIn
_4aut
700 1 _aLang, Michael
_eVerfasserIn
_4aut
700 1 _aRust, Alexander
_eVerfasserIn
_4aut
700 1 _aSchuch, Josef
_eVerfasserIn
_4aut
700 1 _aSpies, Karoline
_eVerfasserIn
_4aut
700 1 _aStaringer, Claus
_eVerfasserIn
_4aut
776 1 _z9783991115625
776 1 _z9783708922737
776 0 8 _iErscheint auch als
_nDruck-Ausgabe
_z9783708922737
776 0 8 _iErscheint auch als
_nDruck-Ausgabe
_o9783708922737
856 4 0 _uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991117490
_mX:UTB
_qapplication/pdf
_zlizenzpflichtig
942 _2ddc
_cBK
_n0
951 _aBO
999 _c202
_d202